Manchmal betreten wir einen Raum – und spüren sofort: Hier stimmt etwas. Es ist nicht laut, nicht voll. Und doch wirkt alles vollkommen. Genau diese besondere Atmosphäre schafft der Japandi-Stil. Eine gelungene Mischung aus japanischem Minimalismus und skandinavischer Behaglichkeit – und damit wie gemacht für Menschen, die in ihrem Zuhause vor allem eins suchen: Ruhe und Authentizität.
Japandi ist eine Mischung aus japanischem und skandinavischem Design
Was Japandi ausmacht
Der Begriff "Japandi" ist eine Wortschöpfung aus "Japan" und "Scandi" – und vereint zwei Wohnphilosophien, die trotz geografischer Entfernung ein gemeinsames Ziel verfolgen: Reduktion auf das Wesentliche. Während der japanische Stil für schlichte Ästhetik, klare Linien und eine achtsame Raumgestaltung steht, bringt der skandinavische Einfluss helle Farben, weiche Materialien und ein Gefühl von Geborgenheit mit sich.
Das Ergebnis ist ein Stil, der modern und zugleich zeitlos ist. Der reduziert wirkt, ohne kühl zu sein. Und der eine klare Einladung ausspricht: Komm an. Atme durch. Fühl dich zu Hause.
Die Kernelemente des Japandi-Stils
- Reduktion statt Reizüberflutung
Statt vieler kleiner Details und Dekoelemente setzt Japandi auf Qualität und Funktion. Möbel und Materialien sind bewusst gewählt – und genau das strahlen sie aus: Klarheit und Ruhe.
- Natürliche Materialien
Helles Holz, Leinen, Keramik, Stein – sie alle bringen die Natur ins Haus. Und sorgen für eine Atmosphäre, die entschleunigt.
- Sanfte Farbwelten
Beige, Creme, Grau und zarte Erdtöne dominieren. Dunkle Akzente wie Anthrazit oder Schwarz schaffen Tiefe, ohne die Harmonie zu stören.
- Langlebigkeit und Handwerkskunst
Ob bei Möbeln oder Materialien – Japandi steht für bewusstes Wohnen. Für Dinge, die bleiben dürfen. Und genau hier treffen sich die Werte von Japandi und PORTAS.
Japandi ist beides: Clean reduziert und zeitgleich gemütlich
Japandi mit PORTAS umsetzen – stilvoll & nachhaltig
Sie möchten Ihr Zuhause neu gestalten – aber nicht alles verändern? Genau hier setzt PORTAS an. Denn: Wir modernisieren, was Ihnen am Herzen liegt. Ganz ohne Schmutz, Abriss oder lange Baustellen.
- Türenrenovierung
Eine alte Tür erhält ein neues, mattes Design in hellem Holz oder Cremeweiß – und wird zum Blickfang im Raum. -> Mehr zu unseren Türenrenovierungen
- Küchenmodernisierung
Statt kompletter Neuanschaffung erneuern wir nur die Möbelfronten – in natürlichen Tönen und mit klarer Linienführung. Die Küche wirkt sofort ruhiger, freundlicher, stilvoller. -> Mehr zu unseren Küchenrenovierungen
- Treppenrenovierung
Eine abgenutzte Treppe verwandeln wir in ein Designelement mit harmonischen Farben, geräuschdämpfenden Stufen und pflegeleichten Oberflächen – passend zum Japandi-Stil. -> Mehr zu unseren Treppenrenovierungen
- Spanndecken
Eine matte Spanndecke bringt optische Klarheit und vergrößert den Raum. In Kombination mit gut gesetztem Licht entsteht ein Gefühl von Weite. -> Mehr zu unserem Spanndeckensystem
Naturtöne wie Beige und Grün sind ein Muss beim Wohntrend Japandi
Ein Zuhause, das trägt
Japandi ist mehr als ein Wohntrend. Es ist ein Lebensgefühl: weniger Hektik, mehr Achtsamkeit. Weniger Konsum, mehr Qualität. Weniger Reiz, mehr Ruhe.
Und manchmal braucht es gar nicht viel, um genau das spürbar zu machen. Eine aufgehellte Tür. Eine modernisierte Küche. Eine Treppe, die leiser und leichter wirkt. Kleine Veränderungen, die Großes bewirken – genau darin liegt die Stärke von PORTAS.
Fazit: Zeit für Ruhe, Stil und echte Wohnqualität
Der Japandi-Stil lädt dazu ein, das eigene Zuhause wieder bewusster zu gestalten. Als Rückzugsort. Als Ort der Klarheit. Als Raum, der mit weniger mehr sagt.
PORTAS begleitet Sie dabei – mit Erfahrung, Sinn für Stil und dem festen Glauben daran, dass Wohnen wieder zu einem echten Wohlfühl-Erlebnis werden darf.