Warum Parkett so beliebt ist

Parkett besticht durch seine natürliche Ausstrahlung und zeitlose Eleganz. Es passt sowohl zu klassischen als auch zu modernen Einrichtungsstilen und steigert den Wohnkomfort spürbar.

Verschiedene Parkettarten im Überblick

Es gibt verschiedene Arten von Parkett: Massivparkett, Fertigparkett und Mehrschichtparkett. Jede Variante bietet unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Verlegung, Pflege und Preis.

Die wichtigsten Verlegemuster

Beliebte Verlegemuster sind Fischgrät, Schiffsboden oder Würfelmuster. Durch die Wahl des Musters kann die Raumwirkung gezielt beeinflusst werden - von klassisch bis extravagant.

Pflege und Werterhalt

Parkettböden sind bei richtiger Pflege sehr langlebig. Regelmäßiges Staubsaugen, feuchtes Wischen und gelegentliches Ölen oder Lackieren sorgen dafür, dass der Boden jahrzehntelang schön bleibt.

Fakten und Merkmale

  • Parkett besteht meist aus Harthölzern wie Eiche, Buche oder Ahorn.
  • Hochwertiges Parkett kann mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden.
  • Parkett ist hygroskopisch und reagiert auf Luftfeuchtigkeit, was zu leichten Fugen oder Quellungen führen kann.
  • Die Oberflächen können geölt, gewachst oder lackiert sein - je nach gewünschter Optik und Pflegeaufwand.
  • Fußbodenheizungen sind mit speziellem Parkett kombinierbar, wenn bestimmte Anforderungen eingehalten werden.
  • Parkett gilt als nachhaltiger Bodenbelag, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist.
  • Es gibt spezielle Parkettsorten für starke Beanspruchung in gewerblichen Bereichen.
  • Farbvariationen und Maserungen machen jedes Parkett einzigartig und individuell.

Branchenstandards

Statistiken und Zahlen

Marktsegmente im Überblick

  • Dreischichtparkett: Der Absatz stieg 2023 um fast 8 % auf rund 2,7 Mio. m².
    https://www.fussboden.tech/willkommen-seriennummer-110729.htm
  • Zweischichtparkett: Die Produktionsmenge fiel um rund 11 % auf 1,3 Mio. m².
  • Massivparkett: Der Absatz stieg um 1,5 % auf 280.000 m².
  • Mosaikparkett: Der Absatz sank um 17,4 % auf 560.000 m².