Warum Fliesen so beliebt sind

Fliesen überzeugen durch Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie eignen sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich und bieten zahlreiche Designs für jeden Geschmack.

Typische Einsatzbereiche für Fliesen

Ob im Bad, in der Küche, auf der Terrasse oder im Eingangsbereich - Fliesen sind überall dort gefragt, wo Hygiene, Strapazierfähigkeit und eine ansprechende Optik gefragt sind. Auch in Geschäftsräumen und öffentlichen Gebäuden sind sie eine beliebte Wahl.

Materialien und Designs im Überblick

Neben den klassischen Keramikfliesen gibt es Varianten aus Naturstein, Feinsteinzeug oder Glas. Moderne Herstellungsverfahren ermöglichen Designs von Marmoroptik hin zu Holzimitationen, sodass sich die Fliesen harmonisch in jeden Einrichtungsstil einfügen.

Pflege und Reinigung von Fliesen

Fliesen sind äußerst pflegeleicht: Meist genügt ein einfaches Wischen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Besonders vorteilhaft ist, dass sie unempfindlich gegen Flecken und Feuchtigkeit sind.

Fakten und Merkmale

  • Fliesen sind in verschiedenen Formaten erhältlich, von Mosaikgrößen bis zu großformatigen Platten.
  • Hochwertige Fliesen sind frostbeständig und können auch im Außenbereich eingesetzt werden.
  • Es gibt spezielle rutschhemmende Fliesen für Bereiche wie Duschen oder Eingangsbereiche.
  • Fliesen tragen zur besseren Raumkühlung bei, da sie Wärme nur langsam aufnehmen.
  • Mit Fliesen lassen sich auch kreative Muster wie Fischgrät, Schachbrett oder Hexagon-Designs gestalten.
  • Fliesen sind besonders allergikerfreundlich, da sie keinen Staub oder Pollen binden.
  • Einige moderne Fliesen sind sogar mit antibakteriellen Oberflächen ausgestattet.
  • Für Fußbodenheizungen eignen sich Fliesen ideal, da sie die Wärme ausgezeichnet leiten.
  • Fliesen können glasiert oder unglasiert sein - unglasierte Fliesen sind oft robuster, aber empfindlicher gegenüber Flecken.
  • Nachhaltige Fliesen bestehen teilweise aus recycelten Materialien und sind umweltfreundlich herstellbar.

Branchenstandards

Statistiken und Zahlen

Verbrauch und Produktion

Importe und Exporte

Internationale Perspektive